19.12.2024

HEUTE IST NATIONALER SOLIDARITÄTSTAG “ZUSAMMEN GEGEN GEWALT AN KINDERN IN DER SCHWEIZ UND WELTWEIT”

Wir führen am heutigen 19. Dezember mit Unterstützung der SRG einen nationalen Solidaritätstag zum Thema «Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit» durch.

Jetzt spenden

Gegen Gewalt an Kindern

Unter dem Motto „Zusammen gegen Gewalt an Kindern in der Schweiz und weltweit“ ruft die Glückskette mit der Unterstützung der SRG am heutigen 19. Dezember zu Spenden für Kinder auf, die von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch betroffen sind. Von 7-23 Uhr werden unter der Nummer 0800 87 07 07 Spendenversprechen entgegengenommen. Dabei engagieren sich unter anderem auch Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Stadtpräsidentin Corinne Mauch, Schauspieler Walter Andreas Müller, Sänger Trauffer und viele SRF-Moderator:innen gemeinsam mit über 100 Freiwilligen.

„Der Schutz von Kindern ist sehr wichtig. Insbesondere bei der frühen Kindheit müssen wir noch mehr tun, damit alle unsere Kinder eine solide Basis haben für ihre spätere Entwicklung.”

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kennt aufgrund ihrer früheren Tätigkeit als Sozialarbeiterin die Herausforderungen für Betroffene gut

Projekte in der Schweiz und im Ausland

Mit den gesammelten Spenden finanziert die Glückskette Projekte im Bereich der Prävention, der Betreuung oder der psychosozialen Unterstützung für betroffene Kinder und Jugendliche. In der Schweiz können das zum Beispiel spezifische Einrichtungen wie Mädchen- oder Frauenhäuser, die für die Bedürfnisse von Kindern eingerichtet werden, sein. Im Ausland setzen die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette Projekte um, die besonders gefährdete Kinder schützen und unterstützen. So werden zum Beispiel von Kinderarbeit betroffene Kinder aus dem Metall- und Fischsektor in Bangladesch oder den Goldminen in Burkina Faso wieder in die Schule integriert. Des Weiteren können Projekte zur Vermeidung von Kinderheirat und -arbeit finanziert werden.

Solidaritätsinitiativen aus der ganzen Schweiz

In allen Landesteilen der Schweiz organisiert die Glückskette mit der Unterstützung der SRG bereits seit Mitte Dezember verschiedene Solidaritätsinitiativen. So läuft in der Romandie in Partnerschaft mit RTS seit dem 14. Dezember die 8. Ausgabe von „Coeur à Coeur“, welche jeden Tag eine andere Region der Westschweiz besucht. Bei Radio SRF 3 steht die ganze Woche im Zeichen der Solidarität – unter dem Motto «Gib es Härz». Seit Montag, 16. Dezember, bis zum Freitag, 20. Dezember, bestimmt das Publikum das Musikprogramm von Radio SRF 3. Gegen eine Spende können SRF 3-Hörerinnen und -Hörer ihre Lieblingssongs wünschen. Zudem werden während der ganzen Woche verschiedene Tickets und persönliche Gegenstände von Schweizer Musiker:innen versteigert. Auch im Tessin und im rätoromanischen Teil der Schweiz animieren das RSI und das RTR Menschen in allen Landessprachen zum Spenden, um von Gewalt betroffenen Kindern zu helfen.

Spenden

Spendenversprechen für die Kampagne „Gewalt gegen Kinder“ können am heutigen 19. Dezember von 7 bis 23 Uhr unter der von der Swisscom zur Verfügung gestellten Gratisnummer 0800 87 07 07 getätigt werden. Zudem kann direkt online, via Twint oder am Postschalter mit dem Vermerk „Gewalt an Kindern“ gespendet werden.

Jetzt spenden

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Stiftung erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.