Projekte in der Schweiz und im Ausland
Mit den gesammelten Spenden finanziert die Glückskette Projekte im Bereich der Prävention, der Betreuung oder der psychosozialen Unterstützung für betroffene Kinder und Jugendliche. In der Schweiz können das zum Beispiel spezifische Einrichtungen wie Mädchen- oder Frauenhäuser, die für die Bedürfnisse von Kindern eingerichtet werden, sein. Im Ausland setzen die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette Projekte um, die besonders gefährdete Kinder schützen und unterstützen. So werden zum Beispiel von Kinderarbeit betroffene Kinder aus dem Metall- und Fischsektor in Bangladesch oder den Goldminen in Burkina Faso wieder in die Schule integriert. Des Weiteren können Projekte zur Vermeidung von Kinderheirat und -arbeit finanziert werden.