Testament und Legat
Stärken Sie die Kette der Solidarität
Ein Testament oder Legat für die Glückskette ermöglicht Ihnen, weiterhin Menschen in Not in der Schweiz oder irgendwo auf der Welt zu unterstützen. Die Glückskette arbeitet mit 25 Partnerorganisationen aus der Schweiz und kontrolliert die Qualität der unterstützen Projekte. So wird sichergestellt, dass jeder Beitrag bestmöglich und verantwortungsvoll eingesetzt wird.
Wussten Sie, dass Sie seit dem 1. Januar 2023 gemäss dem revidierten Erbrecht neu über einen grösseren Teil Ihres Nachlasses frei verfügen können? Unter dem folgenden Link finden Sie die wichtigsten Informationen zum aktuellen Erbrecht:
Erbrechtsrevision – Was ändert sich für mich?
Nebst Ihrer Familie und Liebsten können Sie auch eine gemeinnützige Organisation in Ihrem Testament begünstigen. Mit dem anonymen und kostenlosen Testamentrechner von DeinAdieu lässt sich der gesetzliche Pflichtteil sowie wer darauf Anspruch hat einfach berechnen. So erfahren Sie gleichzeitig, welcher Erbteil frei verfügbar ist.
Die Glückskette arbeitet mit 25 Partnerhilfswerken aus der Schweiz zusammen und kontrollieren weltweit die Qualität der unterstützten Projekte. So wird sichergestellt, dass jeder Beitrag bestmöglich und verantwortungsvoll eingesetzt wird – und Ihre Solidarität am wirksamsten hilft.
Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Unterstützung für die Bedürftigsten auch nach Ihrem Lebensende weiterhin fortsetzen zu können.
Sie entscheiden, welche Projekte Ihnen besonders am Herzen liegen. Legate sind für unsere permanente Sammlungen zugunsten der Kinderhilfe und dem Nothilfefonds im In- oder Ausland möglich, oder Sie können sich entscheiden, dass wir das Geld dort einsetzen können, wo es gerade am dringendsten benötigt wird. Durch Ihre Solidarität über Ihr eigenes Leben hinaus, ermöglichen Sie unseren spezialisierten NGO-Partnern, Projekte umzusetzen, die in der Zukunft eine nachhaltige Wirkung haben werden. Hierzu besteht die Option eines Legates (Fixbetrag) oder einer Erbschaft (Zuweisung Prozentsatz der frei verfügbaren Quote).
Möchten Sie Ihr Engagement für Menschen in Not auch über Ihr Leben hinaus fortführen? So können Sie dies über eine Erbschaft oder ein Legat tun, indem Sie die Glückskette darin berücksichtigen.
Die Nachlassplanung ist ein sehr persönliches und privates Thema. Sollten Sie weitere Fragen zu Erbschaft und Legaten haben oder auf Unterstützung bei der Umsetzung angewiesen sein, dann stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Judith Schuler
Tel.: 058 134 66 80
schuler@glueckskette.ch