Jeder Rappen zählt für ein Dach über dem Kopf
Dieses Jahr sammeln wir gemeinsam mit SRF Spenden, damit Kinder und ihre Familien, die durch Naturkatastrophen oder Konflikte ihr Zuhause verloren haben, wieder ein Dach über dem Kopf haben. Ein Thema unter dem sich Menschen jeden Alters etwas vorstellen können.
Schuldossier bringt JRZ ins Klassenzimmer
Und weil sich immer ganz viele Schülerinnen und Schüler für JRZ engagieren und eigene Sammelaktionen auf die Beine stellen, bieten wir gemeinsam mit youngCaritas auch dieses Jahr mit demSchuldossierwieder die Möglichkeit, dieses Thema im Unterricht ebenfalls aufzugreifen.
SchuldossierVon Syrien bis Nepal
Die Schülerinnen und Schüler erfahren so anhand konkreter Beispiele, wie es ist, wenn Kinder aufgrund des Syrienkonfliktes ihr Zuhause verlieren und wie man ihnen konkret helfen kann. Auch erfahren sie auf einfache Art und Weise, auf was man beim Wiederaufbau von Häusern nach einem Erdbeben wie dem in Nepal genau achten muss. Das Schuldossier können Siehierherunterladen.
hierIn Luzern das Thema erleben
Zudem bietet youngCaritas gemeinsam mit der Glückskette Workshops für Schulklassen an, bei denen sie nochmals ins Spendenthema eintauchen und selbst erleben können, wie man in einer temporären Unterkunft lebt, wie sich 100 km/h Wind anfühlen und was genau bei einem Erdbeben mit den Häusern passiert. Dafür wird in Luzern (zusammen mit der Hochschule Luzern HSLU) eigens ein Camp eingerichtet, wo diese Workshops stattfinden. Anmeldunghier.
hierDas JRZ-Camp kann man natürlich auch individuell ohne Workshop besuchen!
Ein letztes Mal in die Glasbox gucken
So oder so freuen wir uns über alle Besucherinnen und Besucher in Luzern. Ergreifen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern oder Kindern diese Gelegenheit, da das diesjährige JRZ das letzte in dieser Form mit einer Glasbox ist.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Spendenaktionen!