Unsere 25 Partnerorganisationen
Gemeinsam sind wir stärker. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Partnern werden Ihre Spenden von uns wirkungsvoll und nachhaltig eingesetzt.
© ADRA
Damit wir Ihre Spende möglichst wirksam für die Opfer von Katastrophen einsetzen und dabei garantieren können, dass sorgsam mit Ihrer Spende umgegangen wird, arbeiten wir mit 25 Schweizer Partnerorganisationen zusammen.
Alle vier Jahr überprüfen wir unsere Partnerschaften mit den Hilfswerken und erneuern die Akkreditierungen, akzeptieren neue Hilfswerke oder lösen Partnerschaften auf.
Somit verfügen wir immer über genau die Partnerorganisationen, die es braucht, um den Opfern von Katastrophen schnell und wirksam helfen zu können.
ADRA Schweiz, Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, berücksichtigt umfassend die Bedürfnisse von Familien, bedürftigen Menschen oder Opfern und fördert deren wirtschaftliche Autonomie und Unabhängigkeit, damit die Würde wiederhergestellt wird.
Die CBM Christoffel Blindenmission Schweiz erbringt Entwicklungs- sowie Nothilfe und ermöglicht in Afrika, Asien und Lateinamerika, dass Menschen mit Behinderungen medizinisch betreut, integrativ gefördert und in die Gesellschaft gleichberechtigt einbezogen werden.
Die Fondation Hirondelle ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die von Krisen betroffenen Menschen Informationen zugänglich macht und sie somit in ihrem Alltag und als Bürgerinnen und Bürger stärkt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 ist die in Lausanne basierte Fondation Hirondelle in 18 Ländern auf 3 Kontinenten aktiv.
IAMANEH Schweiz setzt sich für die Verbesserung der sexuellen Gesundheit sowie gegen Gewalt an Frauen ein. Die Projekte in Westafrika und im Westbalkan richten sich an Frauen, Kinder und Jugendliche, um diese darin zu bestärken, ein selbstverantwortliches Leben zu führen.
Médecins Sans Frontières / Ärzte ohne Grenzen, eine internationale, unabhängige, humanitäre Hilfsorganisation, leistet medizinische Nothilfe für Menschen, die von bewaffneten Konflikten, Epidemien, mangelhaften Gesundheitssystemen und Naturkatastrophen betroffen sind.
SolidarMed verbessert die Gesundheitsversorgung von mehr als 2,5 Mio. Menschen in Kenia, Lesotho, Mosambik, Tansania, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Indien. Die Schweizer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Luzern stärkt gezielt bestehende medizinische Einrichtungen und bildet das einheimische Gesundheitspersonal aus und weiter.
Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi engagiert sich in zwölf Ländern weltweit für den Zugang zu qualitativ guter Bildung für Kinder und Jugendliche. In der Schweiz fördert sie mit erlebnispädagogischen Projekten die interkulturelle Kompetenz von Schülerinnen und Schülern.
terre des hommes schweiz setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Jugendlicher in zehn Ländern des Südens ein. In der Schweiz wird zur Ungleichheit zwischen Nord und Süd informiert und sensibilisiert sowie zu Solidarität ermutigt.