Skip to main content
Aktuelles

Erdbeben in Afghanistan: Die Glückskette aktiviert ihren Nothilfefonds

02.09.2025

Ein Erdbeben der Stärke 6 hat den Osten Afghanistans erschüttert, Tausende Menschenleben gefordert und ganze Dörfer zerstört. Die Glückskette aktiviert ihren Nothilfefonds, um den betroffenen Menschen zu helfen.

[Translate to Deutsch:]

In der Nacht vom 31. August auf den 1. September 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6 den Osten Afghanistans und forderte zahlreiche Menschenleben und schwere Sachschäden. Nach ersten Schätzungen kamen mindestens 800 Menschen ums Leben und mehr als 2700 wurden verletzt. Das Erdbeben, dessen Epizentrum in der Nähe der Stadt Jalalabad lag, traf die Provinzen Kunar und Nangarhar besonders hart, die aufgrund ihrer bergigen Lage und der Überschwemmungen und Erdrutsche der letzten Wochen ohnehin schon schwer zugänglich sind. Ganze Dörfer wurden zerstört, viele Familien sind obdachlos und die örtlichen Krankenhäuser sind überlastet.

Angesichts dieser Situation aktiviert die Glückskette ihren Nothilfefonds, um den betroffenen Menschen sofortige Hilfe zu leisten. Dank dieses Mechanismus können wir schnell reagieren und die ersten humanitären Massnahmen unserer Partnerorganisationen vor Ort finanzieren.

 

Dringender Bedarf

Die Bevölkerung benötigt dringend medizinische Versorgung, Unterkünfte, Trinkwasser, Lebensmittel und lebensnotwendige Güter.

Mehrere von der Glückskette unterstützte NGOs sind bereits in der Region aktiv, darunter Terre des hommes, Medair, Ärzte ohne Grenzen (MSF), Save the Children und Women’s Hope International. Sie leisten medizinische Nothilfe und verteilen Lebensmittel an betroffene Familien.

 

Aufruf zur Solidarität

Der Notfallfonds der Glückskette ist unverzichtbar: Er ermöglicht ein schnelles Eingreifen in schweren Krisen, auch wenn noch keine nationale Solidaritätskampagne gestartet werden konnte oder nicht möglich ist. Dank ihm können wir sofort die allerersten humanitären Massnahmen finanzieren und die dringendsten Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerung decken.

Sie können unsere Arbeit unterstützen, indem Sie jetzt spenden.

 

 Jetzt spenden

 

Die Lage in Afghanistan ändert sich von Stunde zu Stunde. Die Glückskette verfolgt die Entwicklung der Katastrophe aufmerksam und ist bereit, ihr Engagement neu zu bewerten und ihre Unterstützung zu verstärken, wenn es die Situation erfordert.

Andere Situationspunkte

Alle Nachrichten
[Translate to Deutsch:]
Aktuelles

Erdbeben in Afghanistan: Die Glückskette aktiviert ihren Nothilfefonds

02.09.2025

Ein Erdbeben der Stärke 6 hat den Osten Afghanistans erschüttert, Tausende Menschenleben gefordert und ganze Dörfer zerstört. Die Glückskette aktiviert ihren Nothilfefonds, um den betroffenen Menschen zu helfen.

Aktuelles

Die Glückskette im Jahr 2023 – Unser Jahresbericht

07.05.2024
Aktuelles

Bilanz 2023: Die Glückskette sammelt über 54 Millionen Franken für Menschen in Not

05.02.2024

Im vergangenen Jahr unterstützte die Glückskette 344 Projekte zugunsten von Menschen in humanitären Krisen mit dem Rekordbetrag von fast 70 Millionen Franken, der höchste Betrag seit dem Tsunami in Südostasien 2005. In einem Umfeld, das von immer mehr Krisen geprägt ist, setzte die Stiftung ihr unermüdliches Engagement für Menschen in Not fort und sammelte dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung über 54 Millionen Franken an Spenden.

Jetzt Spenden