Erdbeben in der Türkei & Syrien
Am 6. Februar 2023 kam es in der Türkei und in Syrien zu heftigen Erdbeben, bei denen über 50.000 Menschen starben. In der Schweiz gab es eine unglaubliche Solidaritätswelle und es wurden mehr als 32 Millionen Franken für humanitäre Hilfe gesammelt.

Verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien
Am 6. Februar 2023 wurden der Süden der Türkei und der Norden Syriens von schweren Erdbeben erschüttert. Diese Katastrophe, die schlimmste in der Region seit 100 Jahren, forderte über 50’000 Opfer und zerstörte Häuser und wichtige Infrastrukturen in einem Gebiet, das um ein Vielfaches grösser ist als die Schweiz. Angesichts des Ausmasses der Verwüstung und des menschlichen Leids lancierte die Glückskette noch am selben Tag einen Spendenaufruf, der eine bemerkenswerte Welle der Solidarität in der Schweizer Bevölkerung auslöste. So konnten über 32 Millionen Franken für die humanitäre Hilfe gesammelt werden, die von Schweizer Partnerorganisationen vor Ort geleistet wird.
Unsere Hilfe
Nur wenige Stunden nach der Katastrophe lancierte die Glückskette mit der Unterstützung der SRG einen Spendenaufruf für die Hilfe. Dank der etablierten Zusammenarbeit mit ihren 25 Schweizer Partnerorganisationen konnte die Glückskette bereits in den ersten Tagen nach den Erdbeben reagieren und wichtige Nothilfe ermöglichen.
Die Stiftung finanziert humanitäre Projekte von ADRA, dem Schweizerischen Roten Kreuz, HEKS, Helvetas, Ärzte ohne Grenzen, Medair, Save the Children Schweiz, Solidar Suisse und der Stiftung Terre des hommes, die sich auf folgende Schwerpunkte fokussieren:
- Gesundheitsversorgung einschliesslich Medikamenten, medizinischer Ausrüstung, mobiler Kliniken und psychosozialer Unterstützung, um den Überlebenden bei der Bewältigung des Erlebten zu helfen
- Verteilung von sauberem Trinkwasser, Nahrungsmittel und anderen lebensnotwendigen Gütern
- Die Bereitstellung von Notunterkünften, Decken, Heizöfen und Brennstoffen
- Instandsetzung der Infrastruktur für Abwasser und Verteilung von Hygienesets und Alltagsgütern wie Seife Shampoo, Damenbinden, usw.
- Schuttbeseitigung
So sieht unsere Hilfe aktuell aus
Zwei Jahre nach den verheerenden Erdbeben vom Februar 2023 setzt die Glückskette ihr Engagement in der Türkei und in Syrien fort. Im Jahr 2024 wurden 27 Projekte im Gesamtumfang von 11,5 Millionen Franken unterstützt. Die Hilfe ermöglichte den Wiederaufbau von Häusern, Schulen und Wasserinfrastrukturen sowie die Unterstützung von Kleinunternehmen und Spitälern. Trotz dieser Anstrengungen bleiben die Herausforderungen gross: Viele Familien leben noch immer in Notunterkünften, der Wiederaufbau kommt nur langsam voran und der Zugang zu Bildung ist nach wie vor eingeschränkt. In Syrien, wo die humanitäre Krise unverändert anhält, ist Hilfe nach wie vor entscheidend, um menschenwürdige und zukunftsfähige Lebensbedingungen zu gewährleisten.