10.10.2024

Zusammen gegen Gewalt an Kindern – Social Media Kit

Mit Ihrem Engagement auf Social Media können wir noch mehr Leute mit unserem Spendenaufruf erreichen. Appellieren Sie gemeinsam mit uns an die Solidarität aller, damit Kindern, die von Gewalt betroffen sind, helfen können.

Jetzt Spenden

So engagieren Sie sich auf Social Media

Sich auf Social Media zu engagieren ist ganz einfach: Wir haben unten Bild- und Textmaterial zum Download für Sie vorbereitet. Dieses dürfen Sie gerne zur Unterstützung unserer Sammlung verwenden.

Bitte nicht vergessen:

Verwenden Sie bitte diese Hashtags:  #SwissSolidarity #SwissSolidarityforChildren

Verlinken auf: https://spenden.glueckskette.ch/ENF24/

Das Wichtigste zur Spendensammlung

Zeigen wir uns solidarisch mit Kindern, die von Gewalt betroffen sind, in der Schweiz und weltweit.

Jeden Tag erleben Millionen von Kindern Gewalt, die ihr Leben verändert und ihre Zukunft zerstört. Wir setzen uns dafür ein, sie zu schützen und ihnen einen Neuanfang zu ermöglichen.

In der Schweiz und weltweit kann Ihre Spende einen Unterschied machen: Geben Sie diesen Kindern Zuflucht, Unterstützung und Hoffnung auf ein besseres Leben.

 

Sie möchten mehr über unsere Spendensammlung erfahren? Hier finden Sie alle Informationen.

So spenden Ihre Followers

Ob mit Kreditkarte, per Einzahlungsschein, PayPal oder Twint, spenden geht ganz leicht. Am besten teilen Sie diesen Spendelink: https://spenden.glueckskette.ch/ENF24/

Oder sie verweisen auf E-Banking: IBAN: CH82 0900 0000 1001 5000 6, Glückskette, 1211 Genf 8, SWIFT: POFICHBEXXX, Postfinance, 3030 Bern

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Stiftung erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.