Skip to main content
Archiv

Erdbeben Italien: Hilfe für den Wiederaufbau

06.04.2009

Angesichts der massiven Schäden im Erdbebengebiet Mittelitaliens öffnet die Glückskette ein Spendenkonto. Italien lehnt Soforthilfe

Angesichts der massiven Schäden im Erdbebengebiet Mittelitaliens öffnet die Glückskette ein Spendenkonto. Italien lehnt Soforthilfe aus dem Ausland ab, bei der grossen Zahl von Obdachlosen und Tausenden von zerstörten Häusern werden jedoch die Bedürfnisse beim Wiederaufbau sehr gross sein. Die Glückskette wird deshalb im Sinne nachbarschaftlicher Hilfe die Spenden für ein oder mehrere klar definierte Wiederaufbau-Projekte in den Abruzzen einsetzen. Dazu werden präzise Abklärungen in den nächsten Wochen nötig sein.

Andere Pressemitteilungen

Ein zerstörtes Auto nach Unwetter im Val Maggia – Soforthilfe wird benötigt.
Aktuelles

Ein Jahr nach den Unwettern: Glückskette zieht positive Bilanz zur Hilfe

25.06.2025

Vor einem Jahr erschütterten verheerende Unwetter Teile der Schweiz. Besonders betroffen waren die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis sowie die Gemeinde Brienz in Bern. Dank der grossen Solidarität der Schweizer Bevölkerung sammelte die Glückskette über 13 Millionen Franken für die Hilfe an Privatpersonen, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen.

Medienmitteilung

Erdrutsch in Blatten: Die Glückskette unterstützt über ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz»

29.05.2025

Nach dem massiven Erdrutsch vom 28. Mai 2025 in Blatten im Kanton Wallis, der durch den teilweisen Abbruch des Birchgletschers verursacht wurde, aktiviert die Glückskette ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz», um den Betroffenen zu helfen.

[Translate to Deutsch:]
Medienmitteilung

Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien

09.04.2025

Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Jetzt Spenden