Dieses dramatische Ereignis zerstörte einen grossen Teil des Dorfes. Angesichts des Ausmasses der Zerstörungen und des zu erwartenden hohen Bedarfs ruft die Glückskette zur Solidarität auf. Spenden können ab sofort unter www.glueckskette.ch getätigt werden.
Schnelle, gezielte und koordinierte Hilfe
Über ihren permanenten Fonds kann die Glückskette rasch Hilfe leisten. Die Spenden ermöglichen es ihr, ihre Arbeit vor Ort zu verstärken und Versicherungsleistungen, öffentliche Hilfen und andere bestehende Fonds wie den Fonds suisse zu ergänzen. Die Hilfe kann insbesondere Folgendes umfassen:
- direkte finanzielle Unterstützung für die Betroffenen,
- die teilweise Übernahme der Mieten für Notunterkünfte,
- Unterstützung für kleine Unternehmen bei Einkommensverlusten
- sowie mittel- und langfristige Hilfe.
Die Hilfe wird in Abstimmung mit der Gemeinde Blatten, den kantonalen Behörden, dem Schweizerischen Roten Kreuz und Caritas koordiniert. Die genauen Modalitäten für die Einreichung von Hilfsgesuchen werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung:
Für Administratives und Fragen zur Spende:
Sekretariat Glückskette
info@glueckskette.ch
058 458 12 12
Nur für Medienanfragen und Interviews:
Fabian Emmenegger
Kommunikationsverantwortlicher
emmenegger@glueckskette.ch
058 134 66 80
Pressemitteilung
Für weitere Informationen

Andere Pressemitteilungen

Ein Jahr nach den Unwettern: Glückskette zieht positive Bilanz zur Hilfe
25.06.2025Vor einem Jahr erschütterten verheerende Unwetter Teile der Schweiz. Besonders betroffen waren die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis sowie die Gemeinde Brienz in Bern. Dank der grossen Solidarität der Schweizer Bevölkerung sammelte die Glückskette über 13 Millionen Franken für die Hilfe an Privatpersonen, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen.
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/0/f/csm__MG_0281_a2044a8756.webp)
Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien
09.04.2025Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Heute: Nationaler Solidaritätstag für die Opfer des Erdbebens in Südostasien
08.04.2025Die Glückskette führt heute, 8. April, mit Unterstützung der verschiedenen Unternehmenseinheiten der SRG SSR einen nationalen Solidaritätstag für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Südostasien durch. Während 16 Stunden werden in den Sammelzentralen in Zürich, Genf, Lugano und Chur Spenden für die Hilfe über die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette gesammelt. Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter lanciert den nationalen Solidaritätstag, an dem sich Freiwillige und verschiedene Persönlichkeiten im Sinne der Solidarität engagieren.