Am 28. März 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 7,7 weite Teile Südostasiens. Das Epizentrum lag in Myanmar, wo Tausende Menschen von einem Tag auf den anderen alles verloren. Angesichts des Ausmasses der Katastrophe rief die Glückskette sofort zu Spenden auf. Dank eurer Unterstützung konnten wir bislang 7’680’424 Franken sammeln, um den betroffenen Menschen zu helfen.
100 Tage nach dem Beben konnten wir mit eurer Solidarität bereits über 137'000 Menschen in den Regionen Mandalay, Shan und Sagaing unterstützen. Gemeinsam mit unseren Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – darunter Terre des hommes, Caritas, Solidar Suisse, HEKS, SWISSAID, Save the Children Schweiz, Helvetas und Medair – leisten wir Nothilfe in Form von finanzieller Unterstützung, medizinischer Versorgung, Notunterkünften und psychosozialer Betreuung.
In den ersten 100 Tagen nach dem Erdbeben konnten wir bereits acht Nothilfeprojekte von unseren Schweizer Partnerorganisationen vor Ort ermöglichen:

In der Region Shan versorgt SWISSAID rund 9'000 Menschen mit Nahrungsmitteln. Zusätzlich erhalten 1'000 Familien dringend benötigte Unterstützung für Notunterkünfte, 800 Familien Küchensets und 200 Frauen Hygieneartikel.

In der Region Mandalay betreibt Terre des hommes eine mobile Klinik und bietet damit über 4'000 Menschen medizinische Hilfe. Zudem erhalten 2'000 Familien Material für Notunterkünfte. Es werden provisorische Latrinen installiert und Massnahmen zur Familienzusammenführung sowie zum Schutz unbegleiteter Minderjähriger umgesetzt.

In Mandalay verteilt Caritas Hygienekits an 2'000 Familien, sogenannte Dignity-Kits an 1'500 Frauen und leistet finanzielle Unterstützung für 2'000 Familien. Darüber hinaus sorgt die Organisation für sanitäre Infrastrukturen, verteilt Wasser und Treibstoff für Rettungstransporte und richtet geschützte Räume für Kinder ein.

In Mandalay und Sagaing unterstützt Helvetas gemeinsam mit zwei lokalen Organisationen über 34'000 besonders benachteiliger Menschen mit finanzieller Direkthilfe zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse.

Rund 15'000 Menschen in Mandalay erhalten von Save the Children Schweiz finanzielle Unterstützung für ihre dringendsten Bedürfnisse.

In mehreren Gemeinden von Mandalay verteilt HEKS zusammen mit lokalen Partnerorganisationen direkte finanzielle Hilfe an über 15'000 Menschen.

In den Gemeinden Kyaukse und Myittha (Mandalay) versorgt Solidar Suisse mehr als 13'000 Menschen mit finanzieller Unterstützung zur Sicherung ihrer Grundversorgung.

In den Regionen Mandalay, Sagaing und Shan erhalten mehr als 15'000 Menschen von Medair finanzielle Unterstützung sowie psychosoziale Betreuung.

Dank Ihrer Spenden können diese Projekte lebenswichtige Nothilfe leisten – für eine Bevölkerung, deren Zugang zu Nahrung, sauberem Trinkwasser, sicherer Unterkunft und Gesundheitsversorgung stark eingeschränkt ist.
In einem nächsten Schritt begleiten wir den Wiederaufbau, damit die betroffenen Menschen möglichst bald wieder zu einem normalen Alltag zurückfinden können.
All diese Hilfsprojekte sind nur dank eurer Solidarität möglich – herzlichen Dank!
Andere Situationspunkte
Alle Nachrichten
100 Tage nach dem Erdbeben bereits über 2 Millionen für Nothilfe eingesetzt.
10.07.2025100 Tage nach dem Beben konnten wir mit eurer Solidarität bereits über 137'000 Menschen in den Regionen Mandalay, Shan und Sagaing unterstützen. Insgesamt haben wir mehr als 2,3 Millionen Franken für acht Nothilfeprojekte unserer Schweizer Partnerorganisationen vor Ort eingesetzt.

Myanmar: Unsere Hilfe für Tausende Familien nach dem Erdbeben
15.05.2025Fast zwei Monate nach dem schweren Erdbeben, das Südostasien am 28. März 2025 erschütterte, finanziert die Glückskette acht humanitäre Projekte ihrer Schweizer Partnerorganisationen in Myanmar, um Tausenden von Familien, die von der Katastrophe betroffen sind, lebensrettende Hilfe zu leisten.