Vor einem Monat haben wir einen Spendenaufruf für Afghanistan lanciert.Seither konnten wir über 3 Millionen Franken Spenden für die notleidende Bevölkerung sammeln.Die Lage in Afghanistan ist nach wie vor äusserst schwierig und der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt weiter an.Trotz dieser Situation ist es mit Ihrer Unterstützung möglich, der afghanischen Bevölkerung zu helfen.Unsere Partnerorganisationen analysieren die örtlichen Bedingungen, um sich ihnen anzupassen und so die wirksamste Hilfe leisten zu können.
Die humanitären Bedürfnisse in AfghanistanDer Zusammenbruch der Grundversorgung im Land lässt den Bedarf an humanitärer Hilfe in die Höhe schnellen. Die Zahlen sind alarmierend, als Opfer dieser Krise stehen an erster Stelle Frauen und Kinder.Nach Angaben der UNO hängt das Überleben der 15,7 Millionen am stärksten gefährdeten Menschen davon ab, ob die operativen humanitären Organisationen ausreichend finanzielle Mittel erhalten.Heute ist fast die Hälfte der Bevölkerung, etwa 18 Millionen Menschen, in NotIn Afghanistan leben Hunderte von unbegleiteten und von ihren Familien getrennten Kinder.
Die humanitären Bedürfnisse in Afghanistan
Der Zusammenbruch der Grundversorgung im Land lässt den Bedarf an humanitärer Hilfe in die Höhe schnellen. Die Zahlen sind alarmierend, als Opfer dieser Krise stehen an erster Stelle Frauen und Kinder.
- Nach Angaben der UNO hängt das Überleben der 15,7 Millionen am stärksten gefährdeten Menschen davon ab, ob die operativen humanitären Organisationen ausreichend finanzielle Mittel erhalten.Heute ist fast die Hälfte der Bevölkerung, etwa 18 Millionen Menschen, in NotIn Afghanistan leben Hunderte von unbegleiteten und von ihren Familien getrennten Kinder.
Die Hoffnung lebt durch unsere Partnerorganisationen weiter
Trotz der überwältigenden Situation gibt es für die lokale Bevölkerung noch Hoffnung durch unsere NGO-Partner. Einige, wie Medair und Ärzte ohne Grenzen, bringen bereits viel Erfahrung in der Arbeit in Afghanistan mit, wissen, wie sie sich anpassen müssen, um wirksame und nachhaltige Hilfe zu leisten. Während wir mit der Analyse der Projektanfragen fortfahren, arbeiten unsere NGO-Partner bereits vor Ort, um die ersten Bedürfnisse zu ermitteln, und leisten erste Unterstützung, z. B. durch medizinische Versorgung und Bargeldverteilung.
3 Millionen Franken gesammelt
Bis heute haben wir mehr als3 Millionen Franken erhalten. In Anbetracht der kritischen Situation macht Ihre Spende einen großen Unterschied.Wir setzen unseren Aufruf zur Hilfe für die afghanische Bevölkerung fortund danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Unsere News
23.06.2022Erdbeben in AfghanistanAm Dienstagabend erschütterte ein verheerendes Erdbeben Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan. Einige unserer Partnerorganisationen sind bereits im Land aktiv und klären die Möglichkeiten zur Unterstützung ab. Ein Erdbeben der Stärke 5,9 hat am Dienstagabend die östlichen Gebiete in Afghanistan erschüttert. Nach Angaben der Behörden der regierenden Taliban haben dabei überErdbeben in Afghanistan
Am Dienstagabend erschütterte ein verheerendes Erdbeben Grenzregion zwischen Afghanistan und Pakistan. Einige unserer Partnerorganisationen sind bereits im Land aktiv und klären die Möglichkeiten zur Unterstützung ab. Ein Erdbeben der Stärke 5,9 hat am Dienstagabend die östlichen Gebiete in Afghanistan erschüttert. Nach Angaben der Behörden der regierenden Taliban haben dabei über
03.02.2022Ihre Solidarität hat Millionen Menschen im Jahr 2021 geholfen!Auch im vergangenen Jahr haben Sie Menschen in Not in der Schweiz und auf der ganzen Welt unterstützt! Unser Rückblick zeigt, was wir dank Ihrer Hilfe und Solidarität erreichen konnten.Ihre Solidarität hat Millionen Menschen im Jahr 2021 geholfen!
Auch im vergangenen Jahr haben Sie Menschen in Not in der Schweiz und auf der ganzen Welt unterstützt! Unser Rückblick zeigt, was wir dank Ihrer Hilfe und Solidarität erreichen konnten.
25.08.2021Glückskette lanciert Spendenaufruf für die Hilfe in AfghanistanDie Machtübernahme in Afghanistan durch die Taliban hat Panik ausgelöst und bringt eine neue Welle von humanitären Bedürfnissen in das bereits angeschlagene Land. Wir rufen zu Spenden auf, um vor Ort und in den Nachbarländern, wo die am stärksten gefährdeten Menschen Zuflucht suchen, lebensnotwendige Hilfe zu leisten. Einsatz der humanitärenGlückskette lanciert Spendenaufruf für die Hilfe in Afghanistan
Die Machtübernahme in Afghanistan durch die Taliban hat Panik ausgelöst und bringt eine neue Welle von humanitären Bedürfnissen in das bereits angeschlagene Land. Wir rufen zu Spenden auf, um vor Ort und in den Nachbarländern, wo die am stärksten gefährdeten Menschen Zuflucht suchen, lebensnotwendige Hilfe zu leisten. Einsatz der humanitären
Mehr