Junge Migrantinnen und Migranten
Derzeit gibt es weltweit mehr als 65 Millionen Geflüchtete und Vertriebene aufgrund von Krieg, Verfolgung und extremer Armut. Gemäss dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge ist die Hälfte davon minderjährig und fast 100’000 der Kinder und Jugendlichen sind auf sich allein gestellt.
Aus diesem Grund unterstützen wir Organisationen, die junge Migrantinnen und Migranten betreuen, die erst seit Kurzem in der Schweiz sind.
Die finanzierten Projekte sind spezifisch auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet:
- Sie ermöglichen eine individuelle Begleitung der Jugendlichen ab ihrer Ankunft in der Schweiz mit einem Einschulungsprogramm (Erlernen einer Landessprache, Mathematik etc.) und Unterstützung bei der kulturellen Integration.
- Sie tragen zu ihrer Grundausbildung bei.
- Sie begleiten die jungen Menschen bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft (Unterstützung bei administrativen Angelegenheiten, beim Verfassen von Lebenslauf und Motivationsschreiben und bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche für Praktika, Lehrstellen etc.).