Skip to main content
Medienmitteilung

Fast 2 Millionen Franken für Afghanistan: Glückskette erneuert Spendenaufruf

06.09.2021

Dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung erhielt die Glückskette seit dem Start der Spendensammlung am 26. August bereits fast 2 Millionen Franken. Da die Bedürfnisse der Bevölkerung in dem...

Dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung erhielt die Glückskette seit dem Start der Spendensammlung am 26. August bereits fast 2 Millionen Franken. Da die Bedürfnisse der Bevölkerung in dem bereits angeschlagenen Land sowie in den Nachbarländern, wo die am stärksten gefährdeten Menschen Zuflucht suchen, jedoch enorm sind, erneuert die Glückskette den Spendenaufruf. Spenden auf dem Postkonto 10-15000-6 mit dem Vermerk „Afghanistan“ oder direkt über die Website www.glueckskette.ch sind weiterhin sehr willkommen.

Nach dem Abschluss der Evakuationen hat die „Afghanistan“-Sammlung an Bedeutung gewonnen. Dank der Unterstützung der Schweizer Bevölkerung erhielt die Glückskette fast 2 Millionen Franken. Die Bedürfnisse in einem Land, in dem schon vor der Machtübernahme der Taliban über ein Viertel der Bevölkerung aufgrund von Dürre, Kämpfen und der Coronavirus-Pandemie von einer Hungersnot bedroht war, sind enorm.

Einsatz der humanitären Hilfe

Mehrere Partnerorganisationen der Glückskette leisten momentan vor Ort in Afghanistan dringend nötige Hilfe, weitere Partnerorganisationen sind dabei, Abklärungen zu den dringendsten Bedürfnissen der Bevölkerung zu machen, damit sie die Aktivitäten in den nächsten Tagen aufnehmen können. Die Fondation Terre des hommes und Medair sind in den Bereichen Ernährungs- und Gesundheitsversorgung aktiv und können Direkthilfe für die Bedürftigsten anbieten. Weitere Partner und deren Netzwerke, insbesondere Ärzte ohne Grenzen sowie das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die von der Glückskette unterstützt werden, sind im Bereich der medizinischen Versorgung tätig.

Je nach Entwicklung der Flüchtlingsbewegungen werden auch Hilfsmaßnahmen von weiteren Partnerorganisationen in den Nachbarländern Afghanistans, insbesondere von Solidar Schweiz und Helvetas in Pakistan, unterstützt. Das Land empfängt seit vielen Jahren Flüchtlinge aus Afghanistan und die Vorbereitungen für die Installation von weiteren Flüchtlingslagern an der Grenze zu Afghanistan sind im Gange.

Spendenaufruf

Angesichts der verzweifelten Lage, in der sich die Mehrheit der afghanischen Bevölkerung weiterhin befindet, können die Spenden dazu beitragen, dass nicht nur vor Ort, sondern auch in den Nachbarländern eine dem Ausmaß der Krise angemessene humanitäre Hilfe geleistet wird.

Spenden können direkt über www.glueckskette.ch oder auf das Postkonto 10-15 000-6 mit dem Vermerk „Afghanistan“ überwiesen werden.

Kontakt:

Judith Schuler, Leiterin Kommunikation, Tel: 079 386 4147, E-Mail: schuler@glueckskette.ch

Pressemitteilung

Für weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an unseren Berater, der Ihnen gerne weiterhilft.
Fabian Emmenegger

FabianEmmenegger

Kommunikationsverantwortlicher

Andere Pressemitteilungen

Ein zerstörtes Auto nach Unwetter im Val Maggia – Soforthilfe wird benötigt.

Ein Jahr nach den Unwettern: Glückskette zieht positive Bilanz zur Hilfe

25.06.2025

Vor einem Jahr erschütterten verheerende Unwetter Teile der Schweiz. Besonders betroffen waren die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis sowie die Gemeinde Brienz in Bern. Dank der grossen Solidarität der Schweizer Bevölkerung sammelte die Glückskette über 13 Millionen Franken für die Hilfe an Privatpersonen, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen.

Medienmitteilung

Erdrutsch in Blatten: Die Glückskette unterstützt über ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz»

29.05.2025

Nach dem massiven Erdrutsch vom 28. Mai 2025 in Blatten im Kanton Wallis, der durch den teilweisen Abbruch des Birchgletschers verursacht wurde, aktiviert die Glückskette ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz», um den Betroffenen zu helfen.

[Translate to Deutsch:]
Medienmitteilung

Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien

09.04.2025

Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Jetzt Spenden