Skip to main content
Medienmitteilung

GLÜCKSKETTE RUFT ZUR SOLIDARITÄT MIT BETROFFENEN DES ERDBEBENS IN MAROKKO AUF

11.09.2023

Ein schweres Erdbeben der Stärke 6.8 erschütterte in der Nacht auf den 9. September weite Teile von Marokko. Mehr als zweitausend Menschen verloren ihr Leben und Tausende wurden verletzt. Die...

Ein schweres Erdbeben der Stärke 6.8 erschütterte in der Nacht auf den 9. September weite Teile von Marokko. Mehr als zweitausend Menschen verloren ihr Leben und Tausende wurden verletzt. Die Glückskette hat ein Spendenkonto eröffnet und ruft zur Solidarität mit den Betroffenen des Erdbebens auf. 

In der Nacht auf den 9. September ereignete sich in Marokko ein schweres Erdbeben der Stärke 6.8. Es handelt sich um das stärkste Erdbeben, das je im Land gemessen wurde. Die Lage ist dramatisch, ganze Dörfer in den Bergen wurden durch das Beben ausgelöscht, mehr als zweitausend Menschen verloren ihr Leben und Tausende wurden verletzt. 

Die Glückskette ruft zur Solidarität mit den Betroffenen auf, um die marokkanische Bevölkerung während dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Die Stiftung steht im Austausch mit ihren Schweizer Partnerorganisationen und prüft die verschiedenen Möglichkeiten zur Nothilfe.  

Abklärungen zur Nothilfe  

Miren Bengoa, Direktorin der Glückskette sagt:  „Angesichts der Tragödie in Marokko appelieren  wir an die Solidarität der Schweiz Bevölkerung, um  Tausenden von Menschen zu helfen, die bei dieser Katastrophe alles verloren haben.“ 

Spenden für die Sammlung “Erdbeben in Marokko” können über die Webseite www.glueckskette.ch getätigt werden.  

 Kontakt: Fabian Emmenegger, Kommunikationsverantwortlicher
Telefon : 058 134 66 80
E-Mail: emmenegger@glueckskette.ch 

Pressemitteilung

Für weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an unseren Berater, der Ihnen gerne weiterhilft.
Fabian Emmenegger

FabianEmmenegger

Kommunikationsverantwortlicher

Andere Pressemitteilungen

Ein zerstörtes Auto nach Unwetter im Val Maggia – Soforthilfe wird benötigt.

Ein Jahr nach den Unwettern: Glückskette zieht positive Bilanz zur Hilfe

25.06.2025

Vor einem Jahr erschütterten verheerende Unwetter Teile der Schweiz. Besonders betroffen waren die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis sowie die Gemeinde Brienz in Bern. Dank der grossen Solidarität der Schweizer Bevölkerung sammelte die Glückskette über 13 Millionen Franken für die Hilfe an Privatpersonen, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen.

Medienmitteilung

Erdrutsch in Blatten: Die Glückskette unterstützt über ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz»

29.05.2025

Nach dem massiven Erdrutsch vom 28. Mai 2025 in Blatten im Kanton Wallis, der durch den teilweisen Abbruch des Birchgletschers verursacht wurde, aktiviert die Glückskette ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz», um den Betroffenen zu helfen.

[Translate to Deutsch:]
Medienmitteilung

Nationaler Solidaritätstag: 6,4 Millionen Franken für Hilfe nach Erdbeben in Südostasien

09.04.2025

Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG sammelte die Glückskette am heutigen nationalen Solidaritätstag 6,4 Millionen Franken für die Hilfe nach dem verheerenden Erdbeben in Südostasien.

Jetzt Spenden