Skip to main content
Medienmitteilung

Gaza: Nationaler Solidaritätstag für die Unterstützung der Zivilbevölkerung am 22. Oktober

20.10.2025

Die Glückskette organisiert in Zusammenarbeit mit der SRG am 22. Oktober 2025 einen nationalen Solidaritätstag für die Zivilbevölkerung in Gaza.

Gemeinsam mit den Unternehmenseinheiten der SRG organisiert die Glückskette am 22. Oktober 2025 einen nationalen Solidaritätstag für die betroffene Zivilbevölkerung in Gaza. In allen Landesteilen der Schweiz wird in den Sammelzentralen von 7 bis 23 Uhr zum Spenden aufgerufen. Das SRF berichtet mit Moderator Dani Fohrler, Betroffenen, Partnerorganisationen und Expert:innen live aus der Sammelzentrale in Zürich. 

Mit den gesammelten Spenden können die Schweizer Partnerorganisationen der Glückskette dringend benötigte, unabhängige humanitäre Hilfe leisten.

Hilfe über Schweizer Partnerorganisationen vor Ort
Die Bevölkerung im Gazastreifen erlebt die schlimmste humanitäre Krise ihrer Geschichte: Zehntausende Opfer, eine zerstörte Infrastruktur, ein kollabiertes Gesundheitssystem und eine von den Vereinten Nationen offiziell festgestellte Hungersnot. 

Das kürzlich zwischen der Hamas und Israel unterzeichnete Waffenstillstandsabkommen ermöglicht es endlich, die Bereitstellung lebenswichtiger humanitärer Hilfe im Gazastreifen zu verstärken. Die Schweizer Solidarität ist jetzt wichtiger denn je. 

Unsere Schweizer Partnerorganisationen – darunter Médecins Sans Frontières, Caritas, HEKS, Save the Children, die Stiftung Terre des hommes, Frieda und Médecins du Monde – sind bereit, ihre Hilfe zu verstärken. Sie verfügen über Erfahrung in schwierigen Kontexten und kennen die lokalen Gegebenheiten. Sie halten sich an die humanitären Prinzipien der Unabhängigkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Menschlichkeit. 

Sie leisten Nothilfe, indem sie Lebensmittel, Trinkwasser, Medikamente, Notunterkünfte und Hygieneartikel verteilen. Zudem leisten sie finanzielle Unterstützung für Familien und Zugang zu medizinischer Versorgung und psychosozialer Unterstützung. Wenn die Höhe der eingegangenen Spenden und die Situation es zulässt, könnte die Glückskette zum Wiederaufbau wichtiger Infrastrukturen sowie von Wohnhäusern beitragen. 

Spenden
Spenden für die humanitäre Hilfe in Gaza können online unter www.glueckskette.ch, oder in jeder Poststelle getätigt werden – Vermerk: «Gaza».
 Anlässlich des nationalen Solidaritätstages vom 22. Oktober können Spendenzusagen telefonisch unter 0800 87 07 07 gemacht werden.

Pressemitteilung

Für weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an unseren Berater, der Ihnen gerne weiterhilft.
Fabian Emmenegger

FabianEmmenegger

Kommunikationsverantwortlicher

Andere Pressemitteilungen

Medienmitteilung

Gaza : die Glückskette lanciert eine neue Solidaritätskampagne

13.10.2025

Die kürzlich unterzeichnete Waffenruhe ermöglicht es, die humanitäre Hilfe zu intensivieren, die für Millionen von Menschen in Gaza lebenswichtig ist. Angesichts des enormen Bedarfs ruft die Glückskette erneut zur Solidarität auf.

Aktuelles

Ein Jahr nach den Unwettern: Glückskette zieht positive Bilanz zur Hilfe

25.06.2025

Vor einem Jahr erschütterten verheerende Unwetter Teile der Schweiz. Besonders betroffen waren die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis sowie die Gemeinde Brienz in Bern. Dank der grossen Solidarität der Schweizer Bevölkerung sammelte die Glückskette über 13 Millionen Franken für die Hilfe an Privatpersonen, kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Vereinen.

Medienmitteilung

Erdrutsch in Blatten: Die Glückskette unterstützt über ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz»

29.05.2025

Nach dem massiven Erdrutsch vom 28. Mai 2025 in Blatten im Kanton Wallis, der durch den teilweisen Abbruch des Birchgletschers verursacht wurde, aktiviert die Glückskette ihren Fonds «Katastrophen in der Schweiz», um den Betroffenen zu helfen.

Jetzt Spenden