News
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Die wichtigsten Infos zu unseren Sammlungen, die Hilfe in unseren Projektländern sowie den konkreten Einsatz Ihrer Spenden. Gerne zeigen wir Ihnen Berichte aus unserer Arbeit und wie Ihre Hilfe dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird.

Hungersnot im Sudan: Die Glückskette erneuert ihren Spendenaufruf
14.08.2024Während sich die humanitäre Lage im Sudan und in der Region weiterhin dramatisch verschlechtert, hat...

Glückskette sammelt mehr als 10 Millionen Franken für Hilfe nach Unwettern in der Schweiz
17.07.2024Die Glückskette hat nach den verheerenden Unwettern von Ende Juni mit der Unterstützung der SRG und...

Unwetter Schweiz – Glückskette startet Spendenaufruf
01.07.2024Verheerende Unwetter verursachten in den letzten Tagen in verschiedenen Regionen des Tessins, Wallis...

Humanitäre Krise Sudan: wie helfen wir?
25.06.2024Dank eurer Spenden konnten wir bereits sechs humanitäre Projekte finanzieren, die den Zugang zu medizinischer Versorgung, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und anderen lebensnotwendigen Gütern sowie Fischfang- und Landwirtschaftskits ermöglichen.

Humanitäre Krise Sudan – Glückskette startet Spendenaufruf
13.06.2024Seit über einem Jahr herrscht im Sudan ein verheerender Konflikt, der die Region in eine der...

Humanitäre Krise im Sudan: die Situation nach einem Jahr Krieg
26.04.2024Ein Jahr nach Ausbruch des Bürgerkriegs im Sudan befindet sich die Bevölkerung in einer unvergleichbaren humanitären Krise. Ein Mangel an Nahrungsmitteln, Unsicherheit und Gewalt gegen Zivilisten haben bereits mehr als 8 Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Dank unseres Nothilfefonds konnten wir im Sudan und im Südsudan schnell Hilfe für die Vertriebenen leisten.

Solidaritätsaufruf der Glückskette für die Opfer des Konflikts im Nahen Osten
12.03.2024Die humanitäre Lage im Nahen Osten, insbesondere im Gazastreifen, verschlechtert sich von Tag zu Tag...

Bilanz 2023: Glückskette sammelt über 54 Millionen Franken für Menschen in Not
08.02.2024Im vergangenen Jahr unterstützte die Glückskette 344 Projekte zugunsten von Menschen in humanitären...

Bilanz 2023: Die Glückskette sammelt über 54 Millionen Franken für Menschen in Not
05.02.2024Im vergangenen Jahr unterstützte die Glückskette 344 Projekte zugunsten von Menschen in humanitären Krisen mit dem Rekordbetrag von fast 70 Millionen Franken, der höchste Betrag seit dem Tsunami in Südostasien 2005. In einem Umfeld, das von immer mehr Krisen geprägt ist, setzte die Stiftung ihr unermüdliches Engagement für Menschen in Not fort und sammelte dank der Solidarität der Schweizer Bevölkerung über 54 Millionen Franken an Spenden.

Glückskette sammelt 4,3 Millionen Franken für Bildung für Kinder und Jugendliche
21.12.2023Die Glückskette sammelte während der nationalen Solidaritätswoche zum Thema «Bildung für Alle: eine...

Glückskette-Solidaritätsbarometer: Schweizer:innen solidarischer als vor zwei Jahren
20.12.2023Der zum Auftakt der Solidaritätswoche «Bildung für Alle» veröffentlichte zweite...

Glückskette – Solidaritätsbarometer: Schweizer:innen sind solidarischer als vor zwei Jahren
18.12.2023Der zum Auftakt der Solidaritätswoche «Bildung für Alle» veröffentlichte zweite Solidaritätsbarometer der Glückskette zeigt eine Verbesserung der Wahrnehmung der Solidarität in der Schweiz seit 2021. Der zwischenmenschliche Umgang wird weiterhin als eher negativ erachtet, hat sich aber seit dem Ende der Covid-19-Pandemie positiv entwickelt. Um die Solidarität in der Schweiz weiter zu unterstützen, sammelt die Glückskette diese Woche in Zusammenarbeit mit der SRG Spenden für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit, um ihnen alle Chancen für eine bessere Zukunft zu geben.
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/0/a/csm_Groupe_014_DxO_53068e7861.webp)
Medienfotos Direktion Glückskette
11.11.2023Hier finden Sie die Fotos der Mitglieder der Geschäftsleitung zum Herunterladen.

Glückskette startet Solidaritätskampagne für die Betroffenen der humanitären Krise im Nahen Osten
02.11.2023Der Krieg im Nahen Osten forderte bereits Tausende von Menschenleben, grösstenteils Zivilpersonen....

Solidaritätsaufruf für die Betroffenen der humanitären Krise im Nahen Osten
02.11.2023Der Krieg im Nahen Osten forderte bereits Tausende von Menschenleben, grösstenteils Zivilpersonen. Die Situation ist insbesondere für die 2,4 Millionen Menschen im Gazastreifen prekär. Seit dem 9. Oktober sind sie von Wasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten und Strom abgeschnitten.

Humanitäre Notlage im Nahen Osten: Unser Nothilfefonds ist aktiv
11.10.2023Die letzten Tage waren geprägt von zahlreichen humanitären Krisen. Tausende von Menschen sind davon betroffen. Besonders besorgniserregend ist die Eskalation des Nahostkonflikts, der bereits mehrere tausend Todesopfer gefordert hat.
![[Translate to Deutsch:] [Translate to Deutsch:]](/fileadmin/_processed_/6/7/csm_586529950_highres_KEYSTONE_AP_OMID-HAQJOO_Banner_b230238870.webp)
Solidarität mit den Erdbebenopfern in Afghanistan
10.10.2023Ein schweres Erdbeben der Stärke 6,3 erschütterte am Samstag, den 7. Oktober, den Westen Afghanistans. Nach vorläufigen Angaben wurden mehr als 2500 Menschen getötet und Tausende verletzt. Da das Land bereits mit einer schweren humanitären Krise zu kämpfen hat, wird es nicht in der Lage sein, sich von dieser neuen Katastrophe aus eigener Kraft zu erholen. Wir rufen zur Solidarität auf, um der Bevölkerung dringende und lebensrettende Hilfe leisten zu können.